Vectorworks 2016 erweitert Ihre gestalterische Freiheit und strafft gleichzeitig die Arbeitsprozesse, vom Entwurf über das BIM-Modell bis zu den Ausführungsplänen, so dass Sie Ihre Visionen perfekt realisieren können. Lesen Sie das Updateprospekt hier online.
Alle Varianten, die Ihnen vorschweben, auf Knopfdruck anlegen und direkt vergleichen.
Vectorworks 2016 liefert innovative Werkzeuge für alle, die an ihre Ideen frei umsetzen wollen.
Wer anstelle manueller Messmethoden mit einem modernen 3D-Scanner einen Innenraum, ein Gebäude oder ein ganzes Gelände aufzeichnet, kann eine 3D-Punktwolke in Vectorworks importieren und diese anschließend vielfältig weiterverwenden.
FilmModernste Arbeitsabläufe, um Ihre Projekte effizient vom Entwurf bis zur Ausführung voranzutreiben.
Nachhaltigkeit hat für Sie und Ihre Kunden Priorität. Mit Energos verfügen Sie direkt in Vectorworks über eine Funktion, mit der Sie den Energieverbrauch Ihres Projekts während des gesamten Planungsprozesses, vom Entwurf bis zu den Ausführungsplänen, auf Knopfdruck kontrollieren.
FilmVectorworks 2016 strafft Ihre Arbeitsabläufe mit revolutionären neuen Lösungen.
Vectorworks 2016 revolutioniert die Zusammenarbeit im Team. Die neue Funktion Projekt Sharing sorgt einfach und zuverlässig dafür, dass alle Teammitglieder gleichzeitig am selben Projekt arbeiten können.
Vom ersten Aufblitzen einer Idee bis zur Ausführung – Vectorworks 2016 unterstützt Sie in jeder Planungsphase dabei, die Welt zu gestalten und zu verändern.
Organische Strukturen. Mehrfach gekrümmte Flächen. Formen, die jede Norm sprengen: Das auf Pixar-Technologie beruhende Subdivision-Werkzeug geht weit über die Modelliermöglichkeiten traditioneller CAD-Anwendungen hinaus.
FilmMarionette
Subdivision-Modellierung
Punktwolken-Unterstützung
Energos
Mehr Details mit mehrschaligen Dächern
Komplexe Decken und Boden
Verbesserte Objekte Vectorworks Spotlight
Verbesserte Fenster und Türen
Beläge und Wege
Dokument einrichten noch einfacher
Geländemodel verbessert
Neue Kettenzüge
Bühnen mit Podestflächen
Neuerungen Renderworks 1
Neuerungen Renderworks 2
Zusammenarbeit im Team mit Projekt Sharing
Cloud Services in Vectorworks
3D-PDFs exportieren
BIM: Datenbanken und Tabellen besser nutzen
Import OBJ und STL
DWG-DXF: Nur sichtbare Klassen exportieren
DXF-/DWG-Dateien mit weniger Layern
Neuer Migrationsassistents
Einfacher Download der Bibliotheken
Linienendzeichengrössen in Ansichtsbereich
Auswahlliste für Zubehör
Mehr Flexibilität für Spotlight
Mac OS X: Dockende Palletten
Bild Import NAS
Vectorworks Designer | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Marionette | ||||
Subdivision-Modellierung | ||||
Punktwolken-Unterstützung | ||||
Mehr Details mit mehrschaligen Dächern | ||||
Komplexe Decken und Boden | ||||
Verbesserte Objekte Vectorworks Spotlight | ||||
Verbesserte Fenster und Türen | ||||
Beläge und Wege | ||||
Geländemodel verbessert | ||||
Neue Kettenzüge | ||||
Bühnen mit Podestflächen | ||||
Projekt Sharing | ||||
3D-PDFs Exportieren | ||||
BIM: Datenbanken und Tabellen besser nutzen | ||||
Automatische Details | ||||
Import OBJ und STL | ||||
DWG-DXF: Nur sichtbare Klassen exportieren | ||||
DXF-/DWG-Dateien mit weniger Layern | ||||
DXF-DWG: Verbesserung | ||||
Neuer Migrationsassistent | ||||
Neues Vectorworks-Installationssystem | ||||
Einfacher Download der Bibliotheken | ||||
Auswahlliste für Zubehör | ||||
Gespeicherte Sets für „Attribute kopieren“ | ||||
Mehr Flexibilität für Spotlight | ||||
MAC OS X: Dockende Palletten | ||||
Referenzhöhen für Geschosse | ||||
Site Modeling and Calculations | ||||
Neue Werkzeuge für Straßen | ||||
Flexiblere Gefälleobjekte | ||||
Gipsmodelle auf Knopfdruck | ||||
Direkte Bearbeitung für Scheinwerfer und Positionen | ||||
Scheinwerfer: Eigene Einblendmenüs für Infopalette | ||||
Import BIM Collaboration Format (BCF) | ||||
Vorhangfassaden elegant anlegen | ||||
Transparente Verläufe | ||||
Markante neue Textfunktionen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Stark erweitertes Verformenwerkzeug | ||||
Schnittbox mit Abschlüssen | ||||
Animierte Ansichtsübergänge | ||||
Neue Vectorworks Remote App | ||||
Neue Bühnenobjekte | ||||
Verbesserungen Dach | ||||
Export Shape: Verbesserungen | ||||
Verbesserte Schatten für Pflanzen und Gebäude | ||||
Neue Werkzeuge „Rundbar“ und „Rundbar-Leiter“ | ||||
Neue Scheinwerfer/Zubehör-Legende | ||||
Viele Scheinwerferverbesserungen | ||||
Ansichtsbereich aus Schnittbox erzeugen | ||||
DWG Verbesserungen | ||||
Vorschau für Spiegeln Werkzeug | ||||
Schnelle interaktive 3D-Anzeige | ||||
Werkzeug „Ansicht durchlaufen 3D“ erweitert | ||||
Verdrehen | ||||
Vectorworks Scripts mit Python 3 | ||||
Strecke messen in Ansichtsbereichen auf Layoutebenen | ||||
Infopalette: Beschriftungen für ∆x/∆y reagieren auf Rotation | ||||
Publizieren | ||||
Eigene Linienarten | ||||
IFC Erweiterungen | ||||
Geländemodell Verbesserungen | ||||
Viele Scheinwerferverbesserungen | ||||
Neue Lautsprecher | ||||
Scheinwerfer: Farbnamen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Auto-Hybridobjekt | ||||
Neue DXF/DWG-Import- und Exportmöglichkeiten | ||||
Bilder in Datenblattzellen | ||||
Flächenunterteilung anlegen | ||||
Schnittbox: Sichtbarkeit mit Würfel begrenzen | ||||
Hyperlink | ||||
Hierarchische Anzeige von Klassen | ||||
Reihenfolge von Layoutebenen | ||||
gbXML Export | ||||
Import und Export im Rhino 3DM-Format | ||||
DWF-Import und -Export |
Vectorworks Architektur | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Marionette | ||||
Subdivision-Modellierung | ||||
Punktwolken-Unterstützung | ||||
Mehr Details mit mehrschaligen Dächern | ||||
Komplexe Decken und Boden | ||||
Verbesserte Fenster und Türen | ||||
Geländemodel verbessert | ||||
Projekt Sharing | ||||
3D-PDFs Exportieren | ||||
BIM: Datenbanken und Tabellen besser nutzen | ||||
Automatische Details | ||||
Import OBJ und STL | ||||
DWG-DXF: Nur sichtbare Klassen exportieren | ||||
DXF-/DWG-Dateien mit weniger Layern | ||||
DXF-DWG: Verbesserung | ||||
Neuer Migrationsassistent | ||||
Neues Vectorworks-Installationssystem | ||||
Einfacher Download der Bibliotheken | ||||
Auswahlliste für Zubehör | ||||
Gespeicherte Sets für „Attribute kopieren“ | ||||
MAC OS X: Dockende Palletten | ||||
Referenzhöhen für Geschosse | ||||
Site Modeling and Calculations | ||||
Gipsmodelle auf Knopfdruck | ||||
Import BIM Collaboration Format (BCF) | ||||
Vorhangfassaden elegant anlegen | ||||
Transparente Verläufe | ||||
Markante neue Textfunktionen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Stark erweitertes Verformenwerkzeug | ||||
Schnittbox mit Abschlüssen | ||||
Animierte Ansichtsübergänge | ||||
Neue Vectorworks Remote App | ||||
Verbesserungen Dach | ||||
Ansichtsbereich aus Schnittbox erzeugen | ||||
ifcXML Support | ||||
DWG Verbesserungen | ||||
Vorschau für Spiegeln Werkzeug | ||||
Schnelle interaktive 3D-Anzeige | ||||
Werkzeug „Ansicht durchlaufen 3D“ erweitert | ||||
Verdrehen | ||||
Vectorworks Scripts mit Python 3 | ||||
Strecke messen in Ansichtsbereichen auf Layoutebenen | ||||
Infopalette: Beschriftungen für ∆x/∆y reagieren auf Rotation | ||||
Publizieren | ||||
Eigene Linienarten | ||||
IFC Erweiterungen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Auto-Hybridobjekt | ||||
Neue DXF/DWG-Import- und Exportmöglichkeiten | ||||
Bilder in Datenblattzellen | ||||
Flächenunterteilung anlegen | ||||
Schnittbox: Sichtbarkeit mit Würfel begrenzen | ||||
Hyperlink | ||||
Hierarchische Anzeige von Klassen | ||||
Reihenfolge von Layoutebenen | ||||
gbXML Export | ||||
Import und Export im Rhino 3DM-Format | ||||
DWF-Import und -Export |
Vectorworks Lanschaft | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Marionette | ||||
Subdivion-Modellierung | ||||
Punktwolken-Unterstützung | ||||
Mehr Details mit mehrschaligen Dächern | ||||
Komplexe Decken und Boden | ||||
Verbesserte Fenster und Türen | ||||
Beläge und Wege | ||||
Geländemodel verbessert | ||||
Projekt Sharing | ||||
3D-PDFs Exportieren | ||||
BIM: Datenbanken und Tabellen besser nutzen | ||||
Automatische Details | ||||
Import OBJ und STL | ||||
DWG-DXF: Nur sichtbare Klassen exportieren | ||||
DXF-/DWG-Dateien mit weniger Layern | ||||
DXF-DWG: Verbesserung | ||||
Neuer Migrationsassistent | ||||
Neues Vectorworks-Installationssystem | ||||
Einfacher Download der Bibliotheken | ||||
Auswahlliste für Zubehör | ||||
Gespeicherte Sets für „Attribute kopieren“ | ||||
MAC OS X: Dockende Palletten | ||||
Site Modeling and Calculations | ||||
Neue Werkzeuge für Straßen | ||||
Flexiblere Gefälleobjekte | ||||
Gipsmodelle auf Knopfdruck | ||||
Vorhangfassaden elegant anlegen | ||||
Transparente Verläufe | ||||
Markante neue Textfunktionen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Stark erweitertes Verformenwerkzeug | ||||
Schnittbox mit Abschlüssen | ||||
Animierte Ansichtsübergänge | ||||
Neue Vectorworks Remote App | ||||
Export Shape: Verbesserungen | ||||
Verbesserte Schatten für Pflanzen und Gebäude | ||||
Ansichtsbereich aus Schnittbox erzeugen | ||||
DWG Verbesserungen | ||||
Vorschau für Spiegeln Werkzeug | ||||
Schnelle interaktive 3D-Anzeige | ||||
Werkzeug „Ansicht durchlaufen 3D“ erweitert | ||||
Verdrehen | ||||
Vectorworks Scripts mit Python 3 | ||||
Strecke messen in Ansichtsbereichen auf Layoutebenen | ||||
Infopalette: Beschriftungen für ∆x/∆y reagieren auf Rotation | ||||
Publizieren | ||||
Eigene Linienarten | ||||
Geländemodell Verbesserungen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Auto-Hybridobjekt | ||||
Neue DXF/DWG-Import- und Exportmöglichkeiten | ||||
Bilder in Datenblattzellen | ||||
Flächenunterteilung anlegen | ||||
Schnittbox: Sichtbarkeit mit Würfel begrenzen | ||||
Hyperlink | ||||
Hierarchische Anzeige von Klassen | ||||
Reihenfolge von Layoutebenen | ||||
Import und Export im Rhino 3DM-Format | ||||
DWF-Import und -Export |
Vectorworks Spotlight | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Marionette | ||||
Subdivision-Modellierung | ||||
Punktwolken-Unterstützung | ||||
Mehr Details mit mehrschaligen Dächern | ||||
Komplexe Decken und Boden | ||||
Verbesserte Objekte Vectorworks Spotlight | ||||
Verbesserte Fenster und Türen | ||||
Neue Kettenzüge | ||||
Bühnen mit Podestflächen | ||||
Projekt Sharing | ||||
3D-PDFs Exportieren | ||||
BIM: Datenbanken und Tabellen besser nutzen | ||||
Automatische Details | ||||
Import OBJ und STL | ||||
DWG-DXF: Nur sichtbare Klassen exportieren | ||||
DXF-/DWG-Dateien mit weniger Layern | ||||
DXF-DWG: Verbesserung | ||||
Neuer Migrationsassistent | ||||
Neues Vectorworks-Installationssystem | ||||
Einfacher Download der Bibliotheken | ||||
Auswahlliste für Zubehör | ||||
Gespeicherte Sets für „Attribute kopieren“ | ||||
Mehr Flexibilität für Spotlight | ||||
MAC OS X: Dockende Palletten | ||||
Gipsmodelle auf Knopfdruck | ||||
Direkte Bearbeitung für Scheinwerfer und Positionen | ||||
Scheinwerfer: Eigene Einblendmenüs für Infopalette | ||||
Transparente Verläufe | ||||
Markante neue Textfunktionen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Stark erweitertes Verformenwerkzeug | ||||
Schnittbox mit Abschlüssen | ||||
Animierte Ansichtsübergänge | ||||
Neue Vectorworks Remote App | ||||
Neue Bühnenobjekte | ||||
Neue Werkzeuge „Rundbar“ und „Rundbar-Leiter“ | ||||
Neue Scheinwerfer/Zubehör-Legende | ||||
Viele Scheinwerferverbesserungen | ||||
Ansichtsbereich aus Schnittbox erzeugen | ||||
ifcXML Support | ||||
DWG Verbesserungen | ||||
Vorschau für Spiegeln Werkzeug | ||||
Schnelle interaktive 3D-Anzeige | ||||
Werkzeug „Ansicht durchlaufen 3D“ erweitert | ||||
Verdrehen | ||||
Vectorworks Scripts mit Python 3 | ||||
Strecke messen in Ansichtsbereichen auf Layoutebenen | ||||
Infopalette: Beschriftungen für ∆x/∆y reagieren auf Rotation | ||||
Publizieren | ||||
Eigene Linienarten | ||||
Viele Scheinwerferverbesserungen | ||||
Neue Lautsprecher | ||||
Scheinwerfer: Farbnamen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Auto-Hybridobjekt | ||||
Neue DXF/DWG-Import- und Exportmöglichkeiten | ||||
Bilder in Datenblattzellen | ||||
Flächenunterteilung anlegen | ||||
Schnittbox: Sichtbarkeit mit Würfel begrenzen | ||||
Hyperlink | ||||
Hierarchische Anzeige von Klassen | ||||
Reihenfolge von Layoutebenen | ||||
Import und Export im Rhino 3DM-Format | ||||
DWF-Import und -Export |
Vectorworks Basic | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Subdivion-Modellierung | ||||
Import OBJ und STL | ||||
DXF-/DWG-Dateien mit weniger Layern | ||||
DXF-DWG: Verbesserung | ||||
Neuer Migrationsassistent | ||||
Neues Vectorworks-Installationssystem | ||||
Einfacher Download der Bibliotheken | ||||
Auswahlliste für Zubehör | ||||
Gespeicherte Sets für „Attribute kopieren“ | ||||
MAC OS X: Dockende Palletten | ||||
Gipsmodelle auf Knopfdruck | ||||
Transparente Verläufe | ||||
Markante neue Textfunktionen | ||||
Detail-Ansichtsbereiche anlegen | ||||
Stark erweitertes Verformenwerkzeug | ||||
Schnittbox mit Abschlüssen | ||||
Animierte Ansichtsübergänge | ||||
Neue Vectorworks Remote App | ||||
DWG Verbesserungen | ||||
Vorschau für Spiegeln Werkzeug | ||||
Schnelle interaktive 3D-Anzeige | ||||
Werkzeug „Ansicht durchlaufen 3D“ erweitert | ||||
Verdrehen | ||||
Vectorworks Scripts mit Python 3 | ||||
Strecke messen in Ansichtsbereichen auf Layoutebenen | ||||
Infopalette: Beschriftungen für ∆x/∆y reagieren auf Rotation | ||||
Publizieren | ||||
Eigene Linienarten | ||||
Neue DXF/DWG-Import- und Exportmöglichkeiten | ||||
Bilder in Datenblattzellen | ||||
Schnittbox: Sichtbarkeit mit Würfel begrenzen | ||||
Hyperlink | ||||
Hierarchische Anzeige von Klassen | ||||
Reihenfolge von Layoutebenen | ||||
Import und Export im Rhino 3DM-Format | ||||
DWF-Import und -Export |
Vectorworks Renderworks | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Neuerungen Renderworks 1 | ||||
Neuerungen Renderworks 2 | ||||
Neuer Migrationsassistent | ||||
Neues Vectorworks-Installationssystem | ||||
Einfacher Download der Bibliotheken | ||||
Auswahlliste für Zubehör | ||||
Oberflächenschraffuren in 3D-Darstellungen | ||||
Gipsmodelle auf Knopfdruck | ||||
Renderstil: Kanten im Malstil | ||||
Animierte Ansichtsübergänge | ||||
Neue Vectorworks Remote App | ||||
Displacement Mapping - Echte Oberflächenstrukturen | ||||
Ziegel-Shader | ||||
Schnelle interaktive 3D-Anzeige | ||||
Rendern im Hintergrund | ||||
Physikalische Sonne und Himmel | ||||
Export CINEMA 4D: Verbesserter Export |